|
Lektion 4: Die Begrüßung des Monteurs
|
|
Morschn!
|
Guten morgen!
|
| Scheen Daach ooch! |
Einen schönen Tag wünsche ich! |
| Wie gehdsn so? |
Wie gehts denn so? |
| Was machnsn scheenes? |
Was machen Sie denn schönes? |
| Isses lähm noch frisch? |
Ist das Leben noch frisch? |
|
Lektion 5: Entschuldigungen für Verspätungen
|
S' hat off dr linkn schdraßenseide gescherbelt. |
Es hat auf der linken Straßenseite einen Unfall gegeben. |
| Dor Babba war bedudld. |
Ich hatte heute noch Restalkohol. |
| schulldschung, bin äh bissel späte. |
Entschuldigung, ich bin etwas spät dran. |
| Dor Babba mussd erscht dä Mamma samd`s Währschl versorschen. |
Als Papa musste ich mich erst noch um Frau und Säugling kümmern. |
| Ich hadd mit meiner Klenn noch ä hiihnl zu ruppn. |
Ich hatte mit meiner Freundin noch eine Meinungsverschiedenheit. |
|
Lektion 6: Säggssch Querbeet
|
Bimbernisseln |
Fliederbusch |
| dachdeln |
eine Ohrfeige verteilen |
| draasch ham |
aufgeregt sein |
| ei verbibbsch |
verflixt |
| es draaschd |
es regnet |
| Gaggsch ham |
Spaß haben |
| illern |
heimlich beobachten |
| Käsehidsche |
Kinderschlitten |
| labbsch |
schlaff, weich |
| Mengenke machen |
Unsinn, Aufhebens machen |
| Nieselpriem |
Mensch mit schlechter Laune |
| quärcheln |
in die Quere laufen |
| Owacht gähm |
aufpassen |
| Seechamsel |
Ameise |
| driefen |
entweder schwitzen bzw. vom Regen pitschnass sein oder am Tage träumen, einfach mit offenen Augen pennen |
| Zippel |
ein Küken |
| Zerrwanst |
Akkordeon |
| |
(wird fortgesetzt) |